Datenschutzerklärung

Bei lorienthaxa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Plattform für Anlagestrategien.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

lorienthaxa
Lärchenweg 2
84416 Inning am Holz, Deutschland
Telefon: +49 911 99 89 590
E-Mail: info@lorienthaxa.com

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.).

Datenschutzbeauftragter

Unser externer Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne für Auskünfte zum Thema Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "z.Hd. Datenschutzbeauftragter" oder per E-Mail unter datenschutz@lorienthaxa.com.

2. Datenerfassung auf unserer Website

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den lorienthaxanamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • Jeweils übertragene Datenmenge
  • Website, von der die Anforderung kommt
  • Browser und Betriebssystem

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden ausschließlich zu statistischen Auswertungen sowie zur Verbesserung unserer Website verwendet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Wichtiger Hinweis zu Cookies

Einige Cookies sind "Session-Cookies". Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies automatisch gelöscht werden, wenn das Programm geschlossen wird. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

3. Registrierung und Kontaktformulare

Registrierung auf unserer Website

Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.

Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Anlageerfahrung und -ziele
  • Präferenzen für Anlagestrategien

Kontaktformular

Treten Sie bzgl. Fragen jeder Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, erteilen Sie uns zum Zwecke der Kontaktaufnahme Ihre freiwillige Einwilligung. Hierfür ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional.

Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Nach Erledigung der von Ihnen gestellten Anfrage werden personenbezogene Daten automatisch gelöscht.

4. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt.

Hauptverwendungszwecke:

  • Bereitstellung unserer Anlagestrategie-Plattform und deren Funktionalitäten
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Website-Performance
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
  • Schutz vor Missbrauch und Sicherstellung der IT-Sicherheit
  • Statistische Auswertungen zur Optimierung unseres Angebots

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, falls wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit, falls Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO)

Widerrufsrecht: Falls Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.

Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256 Bit Verschlüsselung. Falls Ihr Browser keine 256-Bit Verschlüsselung unterstützt, greifen wir stattdessen auf 128-Bit v3 Technologie zurück.

Zusätzlich setzen wir weitere technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein:

  • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates unserer Systeme
  • Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf autorisierte Mitarbeiter
  • Verschlüsselung sensibler Daten in unseren Datenbanken
  • Regelmäßige Backups und sichere Datenspeicherung
  • Schulungen unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit

Speicherdauer

Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die Erreichung des Zweckes, für den sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. In einigen Fällen kann es jedoch vorkommen, dass personenbezogene Daten für den Zeitraum aufbewahrt werden, in dem Ansprüche gegen unser Unternehmen geltend gemacht werden können (gesetzliche Verjährungsfrist von drei Jahren bzw. bis zu dreißig Jahren bei bestimmten Ansprüchen).

Zudem bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten auf, soweit wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Entsprechende gesetzliche Aufbewahrungspflichten ergeben sich aus der Abgabenordnung, dem Handelsgesetzbuch sowie dem Geldwäschegesetz. Die dort vorgegebenen Fristen zur Aufbewahrung bzw. Dokumentation betragen zwei bis zehn Jahre.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
  • die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
  • für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist
Auftragsverarbeitung

Wir setzen externe Dienstleister zur Verarbeitung Ihrer Daten ein (z.B. für IT-Services, Hosting). Diese Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft. Sie sind vertraglich an unsere Weisungen gebunden und verfügen über angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Rechte der betroffenen Personen.

8. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass personenbezogene Daten auch in Länder außerhalb der EU übertragen werden. Dies geschieht nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und nur in folgenden Fällen:

  • Bei Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das betreffende Land
  • Bei Abschluss von EU-Standardvertragsklauseln mit dem Datenempfänger
  • Bei Ihrer ausdrücklichen Einwilligung zur Übermittlung
  • Zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen

Über konkrete Datenübermittlungen ins Ausland informieren wir Sie im Rahmen dieser Datenschutzerklärung oder auf Anfrage gesondert.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Für Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:

lorienthaxa
Lärchenweg 2, 84416 Inning am Holz
Telefon: +49 911 99 89 590
E-Mail: datenschutz@lorienthaxa.com
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025.